|
|
Hallo zu unserem Newsletter,
Phil Anselmo hatte auf früheren Auftritten den Hitlergruß gezeigt. Er war der Frontmann der Metal-Band Pantera, die nun auf Rock im Park auftreten sollte. Seine Entschuldigung: fadenscheinig. Der breite öffentliche und mediale Druck hat nun dazu geführt, dass Pantera nicht bei Rock im Park auftreten wird. Doch wie kann es weitergehen mit ähnlichen Fällen? Dazu bezieht unsere Stadträtin Réka Lörincz Position. |
|
Günstige Energie ade? AK WiFi lädt zur Podiumsdiskussion
2022 explodierten die Gaspreise und viele Menschen fragen sich, wie lange Energie bezahlbar bleibt. Maik Render, Sprecher des Vorstands der N-ERGIE, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl von der FAU Erlangen-Nürnberg sowie unsere MdB Sascha Müller und MdL Elmar Hayn diskutieren mit Euch!
|
|
|
Wahlkampf organisieren: Wir suchen noch Denker&Lenker
Wir brauchen für den kommenden Wahlkampf noch einige Organisierer*innen, die den Überblick behalten und unsere Aktionen und Freiwilligen koordinieren. Du kannst gut motivieren und hast Spaß am Organisieren?
|
|
|
Stadtratsfraktion: Editorial Liebe Leser*innen, es ist ein tatsächliches Novum: Seit kurzem ist der Code der künstlichen Intelligenz ChatGPT öffentlich zugänglich. Was passiert also, wenn wir ihr Fragen zur Klimapolitik stellen? |
|
|
|
In alter Frische: Neujahrsempfang Endlich war es wieder soweit: Wir konnten auf dem städtischen Neujahrsempfang ganz viele wunderbare Menschen treffen und uns persönlich austauschen. Was für eine Bereicherung! |
|
|
|
|
Trotz Personalmangels: zuverlässiger ÖPNV Auch wenn eine Fahrtenreduzierung bei der VAG unumgänglich ist, fordern wir bessere Informationen dazu und eine abgewogene Priorisierung.
Zur Pressemitteilung |
|
|
|
|
|
Neues beim Naturschutzbeirat Britta Walthelm durfte Anfang Januar den Vorsitz des Naturschutzbeirates von Vera Boser übernehmen. Herzlichen Dank an Frau Boser für den engagierten Einsatz!
Zum Post |
|
|
Kennt ihr Ras El Seni? Ras El Seni ist arabisch und bezeichnet das Neujahrsfest, das in einigen orthodox geprägten Ländern, aber auch in Teilen der Türkei gefeiert wird. Das Motto: Gemeinsam lachen, tanzen, essen, feiern.
Zum Post |
|
|
|
|
Unsere neu aufgestellten Arbeitskreise Klimaschutz und Umweltschutz starten durch - komm und gestalte mit:
Sa. 28.01. um 10:00 im Grünen Büro (GrüZe) Der AK AK Klimaschutz und Energie startet mit einem Kick-off-Workshop. >> Zur VeranstaltungDo. 02.02. um 19:30 Der AK Umwelt und Naturschutz lädt ein zu seiner Sitzung mit Sprecher*innenwahl und Diskussion der Schwerpunkte. >> Zur Veranstaltung
|
|
Join us on social media: Kreisverband
|
|
|
Join us on social media: Stadtratsfraktion
|
|
|
|
|
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg Kaiserstraße 17 90403 Nürnberg Deutschland
0911 – 5873 973 buero@gruene-nbg.de www.gruene-nbg.de
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
 |