|
|
Hallo zu unserem Newsletter,
wir Grüne begreifen die Herausforderung der Verkehrswende als Chance, die Lebensqualität für alle Nürnberger:innen zu steigern, ihre Gesundheit zu schützen und mehr Freiräume zu kreieren. Wir möchten eine klimaneutrale, attraktive, preiswerte und vor allem sichere Mobilität für alle Menschen schaffen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. |
|
Klimaschutz und European Green Deal: Infovernstaltung mit Malte Galée am 04.04.
Malte Galée kommt aus Bayreuth und ist mit 28 Jahren jüngstes deutsches Mitglied im Europaparlament. Im GrüZe diskutiert Malte mit Euch über die Klima- und Umweltpolitik im EU-Parlament, bisherige Erfolge und den European Green Deal.
|
|
|
Stadtratsfraktion: Editorial Liebe Leser:innen, die Folgen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien verursachen noch immer große Not, noch immer ist dringend Hilfe geboten: Kommt daher zur Spendengala am 28. April! |
|
|
|
Mehr Farbe muss her! Vor etwa einem Jahr wurde die Nürnberger Fußgängerzone ausgeweitet, doch es gibt noch einiges zu tun: In unserem Antrag findet ihr Vorschläge, wie es in der Innenstadt bunter und ruhiger werden könnte. |
|
|
|
|
Hortplatz-Mangel beheben
Jedes Frühjahr aufs Neue: Wieder fehlen Hortplätze, wieder sehen sich Eltern vor die Wahl gestellt, ihre Kinder zu betreuen oder ihrer Arbeit nachzugehen. Wir plädieren für schnelle Abhilfe.
Zum Antrag |
|
|
|
|
|
Britta in Brüssel Unsere grüne Referentin für Umwelt und Gesundheit in Brüssel: Britta Walthelm tauschte sich dort zum Klimapakt der Metropolregion mit Vertreter:innen europäischer Institutionen aus (Foto: Rudi Ott / EMR)
Zur Metropolregion |
|
|
Gelder für Geflüchtete Offensichtlich hängen noch Gelder für ukrainische Geflüchtete beim Freistaat fest, die eigentlich den Kommunen zustehen. Réka Lörincz fordert, sich für eine zügige Auszahlung einzusetzen.
Zum Antrag |
|
|
|
|
Schafkopfen – Grün sticht
Die beiden Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl im Stimmkreis 502 Nürnberg Ost, Elmar Hayn und Robert Dietz, laden zu einer offenen Schafkopfrunde ein. Anfänger in der Kunst des Schafkopfens sind herzlich willkommen. Anmeldung an Robert unter robert.dietz@gruene-nbg.de Zum Termin
|
|
|
Join us on social media: Kreisverband
|
|
|
Join us on social media: Stadtratsfraktion
|
|
|
|
|
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg Kaiserstraße 17 90403 Nürnberg Deutschland
0911 – 5873 973 buero@gruene-nbg.de www.gruene-nbg.de
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
 |