Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird klicke hier ...
600 pixels wide image

600 pixels wide image

Diskutieren und austauschen: Was wünscht Ihr euch an Treffen?

Hallo zu unserem Newsletter,

wir Grünen in Nürnberg leben wie jeder Zusammenschluss Gleichgesinnter von Treffen und Austausch. Je mehr dabei sind und mitmachen, desto lebendiger und kreativer sind wir. Und natürlich: Es soll Spass machen. Daher unsere Frage an euch: Welche Art von Veranstaltungen wünscht ihr Euch - und worauf könnt ihr gerne verzichten?

Zur Umfrage
290 pixel image width

Grüner Talk: Veränderungen

Unsere Landtagsdirektkandidatin für den Westen Nürnbergs, Ute Möller, lädt zum „Grünen Talk“. Und das gleich in Serie. Die Gäste müssen eines mitbringen: Sie machen sich stark für gesellschaftliche Veränderung. Den Auftakt macht am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr der CEO der Bühler Motor Group, Mark Furtwängler.
Zum Grünen Talk
290 pixel image width

13.5. Wirtschaftsgipfel in Fürth 

"Aus der Krise in die Zukunft": Wir freuen uns auf Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (NRW), Barbara Fuchs (MdL, wirtschaftspolitische Sprecherin) auf dem Podium und eine spannende Diskussion! Infos und Anmeldung
Infos und  Anmeldung
290 pixel image width

Stadtratsfraktion: Editorial

Liebe Leser:innen,
drei Themen bestimmen momentan die Diskussionen im Stadtrat: Das Operninterim und die Ermöglichungsräume, das Stadion und das Sozialticket.
Zum Editorial
290 pixel image width

19 Euro für das Sozial- und Deutschlandticket

Nach gemeinsamer Anstrengung ist uns eine sinnvolle Kombi des Sozial- mit dem Deutschlandticket für 19 Euro gelungen. Das freut nicht nur Mike Bock.

Zur Pressemitteilung

290 pixel image width

Frühere Schuleingangs-Untersuchungen

Die Untersuchungen zur Einschulung erfolgen in Nürnberg derzeit verspätet, das kann Entwicklungschancen und Förderung verhindern. 

Zum Antrag

Blühend: Streuobst-Acker

Auf dem Streuobst-Acker des Umweltreferats beginnen die Bäume zu blühen. Eine gute Gelegenheit, das Konzept mit dem Landschafts-pflegeverband Nürnberg vorzustellen.

Zum Post

290 pixel image width

Kulturfonds nutzen

Der Kulturfonds Energie des Bundes soll Kultureinrichtungen helfen, mit den hohen Energiekosten klar zu kommen. Natalie Keller will u.a. wissen, ob es auch Möglichkeiten für die freie Szene gibt.

Zum Antrag

TERMINE

Zu allen Terminen
Join us on social media: Kreisverband
twitter facebook instagram


Join us on social media: Stadtratsfraktion

facebook instagram



Datenschutz & Impressum

Bildangaben: Eigene, Titelbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg
Kaiserstraße 17
90403 Nürnberg
Deutschland

0911 – 5873 973
buero@gruene-nbg.de
www.gruene-nbg.de

Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.