|
|
Drogensubstitution: Grüner Erfolg
Hallo zu unserem Newsletter,
Andrea Friedel kämpft schon seit Jahren für eine bessere Drogensubstitution. Denn wir haben ein Problem: Nürnberg ist gemessen an der Bevölkerungszahl trauriger Spitzenreiter bei den Drogentoten. Langsam stellen sich nun die Weichen in die richtige Richtung. Lest mehr dazu unten. |
|
Grünes Nahverkehrskonzept
Mehr Strecken, mehr Linien, dichtere Takte, eine höhere Zuverlässigkeit und günstige, unkomplizierte Tarife: Wir bringen die Verkehrswende in Nürnberg mit einem attraktiven Öffentlichen Nahverkehr voran.
|
|
|
Zukunftswerkstatt Vielfalt
Als Partei möchten wir, dass Menschen, die Politik machen, so vielfältig wie die Gesellschaft selbst sind. Auch in unserer Partei sind z.B. Menschen mit Migrationsbiografieoder unterschiedlicher sozialer Herkunft unterrepräsentiert. Unser grüner Landesverband veranstaltet bei uns in Nürnberg eine Zukunftswerkstatt, um Strategien für mehr Vielfalt zu entwickeln.
|
|
|
Podiumsdiskussion: Wie heizt Nürnberg morgen
Kaum ein Thema bewegt die Gesellschaft aktuell mehr als die Frage, wie künftig geheizt werden sollen. Wir diskutieren mit Maik Render, Sprecher des Vorstands der N-ERGIE AG, unserer Umweltreferntin Britta Walthelm und weiteren Expert*innen.
|
|
|
Stadtratsfraktion: Editorial Liebe Leser:innen,
bitte nicht wegklicken, denn heute will ich vom 42. Deutschen Städtetag berichten. Denn es war überaus interessant und motivierend! |
|
|
|
|
Nürnberg grün und lebenswert
Jetzt Herausforderungen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums für in Nürnberg angehen. Das bedeutet: Ökologisch wertvolle Freiflächen und Naherholungsräume schützen.
Zum Antrag
|
|
|
Abschiebungen von Nürnberg aus? Eine Ausschreibung des Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen lässt vermuten, dass vom Flughafen Nürnberg erneut Abschiebungen durchgeführt werden sollten.
Zum Antrag |
|
|
|
|
|
Erdogan-Wahlplakate in Nürnberg Wir pochen mit unserem Antrag auf Aufklärung: Gerade in Nürnberg mit seiner Geschichte und vielfältigen Stadtgesellschaft treten wir jeder Form von Rassismus und Diskriminierung entgegen.
Zum Antrag |
|
|
|
|
Klimaneutral heizen!
Aber wie? Darüber sprechen wir mit Maik Render, Vorstand N-ERGIE AG, unserer Umweltreferentin Britta Walthelm , Siegfried Dengler, Stadtplanungsamt und Prof. Volker Stockinger, TH Nürnberg. Zur Veranstaltung
|
|
|
|
Nie wieder!
Bewegender Besuch des KZ Flossenbürg: Viele Eindrücke, Informationen und Diskussionen sowie eine kontextreiche und berührende Führung durch diesen Ort der Unmenschlichkeit und des Verbrechens.
Zu Instagram |
|
|
Lieb und Leid: Der Glubb Bibbern und Zittern um den Klassenerhalt, das sind wir ja als Clubfans gewöhnt. Auch die Fraktion fürchtet um den den Verbleib in der 2. Liga und drückt die Daumen für den 1. FC Nürnberg.
Zu Instagram |
|
|
|
|
Join us on social media: Kreisverband
|
|
|
Join us on social media: Stadtratsfraktion
|
|
|
|
|
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg Kaiserstraße 17 90403 Nürnberg Deutschland
0911 – 5873 973 buero@gruene-nbg.de www.gruene-nbg.de
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
 |