Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird klicke hier ...

Grüne Erfolge für den Stadthaushalt

Hallo zu unserem Newsletter,

auch wenn es ein hartes Ringen um den Haushalt war: Wir sehen einen großen Konsens zum Thema Klimaschutz und soziales Miteinander im Nürnberger Stadtrat. Darüber sind wir sehr erleichtert und auch, dass wir sehr erfolgreich unsere Ziele in den Verhandlungen erreichen konnten: Sei es nun für den Schutz vor Starkregen oder die Energieberatung und für viele, viele soziale und kulturelle Projekte und Vereine.

"Verboten gut!" - Start in den Wahlkampf

„Verboten gut!“ startete der Kreisverband mit seinen Direktkandidat*innen Rebecca Lenhard (Nbg.-Nord) und Sascha Müller (Nbg.-Süd) vergangenen Freitag in den Bundestagswahlkampf.

Zum Artikel
Foto: Sven Schrödel
290 pixel image width

Kommunalpolitik braucht Dich! Bewirb dich jetzt!

Du wolltest immer schon auf jeder Familienfeier Rede und Antwort stehen, warum z.B. die Radwege nicht besser ausgebaut sind? Als Stadträt:in machst Du Politik erlebbar. Kommunalpolitik braucht Dich – bewirb Dich jetzt!

Zum Artikel

Rebecca Lenhard als Direktkandidatin gewählt

Am Samstag, 09.11.2024, wurde Rebecca Lenhard im Marmosaal des Presseclubs zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl für den Wahlkreis 243 Nürnberg-Nord gewählt.

Zum Artikel
                                                                                                               Foto: Sven Schrödel
290 pixel image width

Ziele des Kreisvorstandes

Der im Juni diesen Jahres gewählte Vorstand des Kreisverbandes hat sich für die aktuelle Vorstandsperiode einige Ziele gesetzt. Hier könnt ihr sie direkt in der Grünen Wolke einsehen!

Zum Artikel

Editorial der Fraktion

Ampelbruch, Ukraine, Trump: Die Bedingungen in der Welt und für unsere grüne Politik sind schwierig. Aber: Wir haben eine positive Botschaft und die Power, für diese mit unseren vielen neuen Mitgliedern im Wahlkampf zu kämpfen. 

FSW: Grünes Alternativkonzept 

Stadtteilpark statt Milliardengrab: Unser Konzept ersetzt den Tunnelbau und bietet eine günstige, schnelle, ökologische und stadtverträgliche Lösung. Zum ausführlichen Artikel geht´s hier.

Schafe für Biodiversität

600 Schafe sind wieder mitten durch die Altstadt zu ihren Winterlagern gewandert. Sie sind nicht nur niedlich anzusehen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege und Artenvielfalt in Nürnberg.

Igel besser schützen

Igel sind geschützt und wichtig für die Biodiversität. Leider werden sie nachts oft Opfer von Mährobotern Mike Bock spricht sich deshalb für einen verbesserten Igelschutz aus.



Zum Antrag

Burggraben: Basketballplatz

Bewegung an der frischen Luft muss in unserer Stadt niedrigschwellig möglich sein, gerade auch für junge Menschen.  Gabriele Klaßen und Andrea Bielmeier setzen sich für die Wiedereröffnung des 2021 geschlossenen Basketballplatzes im Burggraben ein.

Zum Antrag

TERMINE

190 pixel image width
03. Dezember 2024
Grüner Stammtisch
Am Dienstag, 03.12.2024 lädt der Kreisverband Nürnberg ab 19 Uhr erneut zum Grünen Stammtisch ein. Dieser wird im Grünen Büro in der Kaiserstraße 17, 90403 Nürnberg stattfinden.
20. Dezember 2024
Weihnachts-/Winterfeier
Am 20.12.2024 wird die Mitgliederversammlung im Get-Together-Format als Weihnachts-/Winterfeier des KV Nürnberg im Grünen Büro (Kaiserstraße 17) stattfinden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir das Jahr ausklingen zu lassen! 
Zu allen Terminen
Neumitgliedervorstellung

Unsere Neumitglieder stellen sich vor: Im Dezember 2024 stellt sich Lukas Henke vor.
Join us on social media: Kreisverband
twitter facebook instagram


Join us on social media: Stadtratsfraktion

facebook instagram



Datenschutz & Impressum

Bildangaben: Eigene,Sommerfest: Annette/pixabay

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg
Kaiserstraße 17
90403 Nürnberg
Deutschland

0911 – 5873 973
buero@gruene-nbg.de
www.gruene-nbg.de

Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.