|
|
Plakatierstart am 11.01.25 - So liefs:
Hallo zu unserem Newsletter,
Am Samstag, den 11.01.2025 begann ab 08:00 Uhr morgens in Nürnberg der Zeitraum, in dem erlaubt für die Bundestagswahl 2025 plakatiert werden durfte. Viele unserer ehrenamtlichen Mitglieder waren an diesem Tag schon früh unterwegs: um die besten Plakatstandorte zu sichern, waren einige Teams bereits in den frühen Morgenstunden on Tour.
Die Stimmung beim Plakatieren war trotz der Uhrzeit und der Kälte fantastisch. Im Leitartikel findet ihr ein paar Erfahrungsberichte sowie Bilder von unserer Plakat-Aktion:
|
|
Wir sind Mehr Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremist*innen
Am vergangenen Mittwoch, dem 29. Januar 2025, wurde ein Antrag der CDU zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag zur Abstimmung gestellt und mit Unterstützung von FDP und der rechtsextremen AfD angenommen. Das entsprechende Gesetz wurde zum Glück in einer weiteren Abstimmung durch den Bundestag abgelehnt. Für uns ist klar: es darf keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremist*innen geben. Zum Beitrag
|
|
|
Robert Habeck in Nürnberg! Ein Rückblick
Am 19. Januar 2025 war Robert Habeck im Rahmen seiner Wahlkampftour auch bei uns in Nürnberg. Gemeinsam mit unseren Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller sorgte er im Ofenwerk für gute Stimmung, Lust auf Wahlkampf und lieferte starke Argumente für eine Grüne Regierungsbeteiligung!
Zum Artikel
|
|
|
Editorial der Fraktion Seid ihr auch manchmal - oder gerade seit Mittwoch so weit, dass euch eine positive Sicht der Dinge abgeht? Gründe gäbe es ja genug. Wir bleiben dabei: Grün sein heißt auch, positiv in die Zukunft schauen, weil wir diese gestalten wollen. |
|
|
|
Begleitdienst erhalten! Wir fordern eine Weiterführung des Begleitdienstes der NOA für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Denn: Dieser ermöglicht nicht nur Arztbesuche und die Begleitung zu anderen wichtigen Terminen, sondern auch soziale Teilhabe. |
|
|
|
Besserer Baumschutz jetzt! "Baum vor Bau" ist das Motto unseres Antrags zum Schutz alter Bäume. Darin regen wir an, neue rechtliche Grundlagen zu erarbeiten, damit ökologisch wertvolle Bäume nicht mehr so leicht gefällt werden können. |
|
|
|
Gestaltet das Klimaschutz-Konzept mit! Die Stadt arbeitet an einem Klimaschutz-Konzept und ihr könnt eure Ideen einbringen. Britta Walthelm ruft dazu auf, noch bis zum 07.02. bei der Online-Beteiligung mitzumachen. |
|
|
|
|
Greenbonds für Nürnberg?
Greenbonds könnten eine gute Möglichkeit sein, den maroden Stadthaushalt zu sanieren. Daher fordert Achim Mletzko in seinem Antrag die Überprüfung dieser grünen, festverzinslichen Anleihen. (Bild: Shmector/Vectorportal)
Zum Antrag |
|
|
Neubenennung: Ruth-Schloss-Platz Dort, wo Julius Streicher mit Peitsche in der Südstadt flanierte, schlagen wir die Benennung eines noch namenlosen Platzes in der Südstadt vor - und zwar nach der jüdischen Malerin und Illustratorin Ruth Schloss.
Zum Antrag |
|
|
|
|
02. Februar 2025
Demo: Wir sind Mehr - Brandmauer statt Rechtsruck
Am Sonntag, den 02.02.2025 ruft die Grüne Jugend Nürnberg auf, sich unter dem Motto "Wir sind Mehr - Brandmauer statt Rechtsruck" gemeinsam ab 15 Uhr am Kornmarkt zu versammeln, um ein klares Zeichen gegen die Gefahr von Rechts zu setzen.
|
|
|
13. Februar 2025
Grün Sticht - Schafkopfrunde
Am Donnerstag den 13.02.2025 lädt Robert Diez wieder ab 19 Uhr zum gemeinsamen Schafkopfspielen ins Gasthaus Gutmann am Dutzendteich ein. Wer teilnehmen möchte, meldet sich hierfür zur besseren Planbarkeit bitte unter robert.dietz@gruene-nbg.de an.
|
|
|
20. Februar 2025
Grün Diskutiert
Am Donnerstag, den 20.02.25 geht unser Format "Grün Diskutiert" in die nächste Runde. Ab 19 Uhr lädt der Kreisverband hierzu ins Grüne Zentrum, Kaiserstraße 17, 90403 Nürnberg ein.
|
|
|
23. Februar 2025
Wahlparty
Am Sonntag, 23.02.25 findet die Bundestagswahl 2025 statt. Aus diesem Anlass findet am selben Tag ab 17 Uhr unsere Wahlparty in der Kulturscheine der Altstadtfreunde, Zirkelschmiedsgasse 30, 90402 Nürnberg, statt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu feiern!
|
|
|
25. Februar 2025
Stammtisch
Am Dienstag, den 25.02.25 findet ab 19:00 Uhr im Grünen Zentrum erneut unser Stammtisch statt. Diesen Termin wollen wir für einen gemeinsamen Rückblick auf den Wahlkampf nutzen - was lief gut, was lief nicht so gut? Wie war die Stimmung? Was können wir nächstes Mal besser machen? Wir freuen uns auf euer Feedback und rege Beteiligung!
|
|
|
27. Februar 2025
Einladung zum AK WiFi: Austausch mit Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier
Wir freuen uns, dich zu einem spannenden Austausch im AK WiFi einzuladen! Dr. Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, wird im AK zu Gast sein. Dort haben wir die Möglichkeit mit ihr über die wirtschaftliche und wissenschaftliche Zukunft Nürnbergs zu sprechen und unsere Fragen und Ideen einzubringen.
Ort: GrüZe (Kaiserstraße 17, 90403 Nürnberg) Zeit: 19:30 - 20:30 Uhr am 27.02.2025
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
|
|
|
Neumitgliedervorstellung
Unsere Neumitglieder stellen sich vor: Im Februar 2025 stellt sich Leonhard Grillmeyer vor.
|
|
Join us on social media: Kreisverband
|
|
|
Join us on social media: Stadtratsfraktion
|
|
|
|
|
Bildangaben: Eigene,Sommerfest: Annette/pixabay
|
|
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg Kaiserstraße 17 90403 Nürnberg Deutschland
0911 – 5873 973 buero@gruene-nbg.de www.gruene-nbg.de
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|