|
|
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Hallo Andrea,
seit der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist nun eine knappe Woche vergangen. Wir können unseren Nürnberger Kandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller gratulieren - beide sind in den Deutschen Bundestag eingezogen! Hast Du Fragen zum Wahlergebnis? Wie hoch war die Wahlbeteiligung oder wie wurde in Nürnberg abgestimmt? Schau in unseren Leitartikel zum Thema Bundestagswahlergebnis: |
|
Abschied von Kreisgeschäftsführerin Marita Beck
Time to say goodbye
Wir verabschieden uns von unserer geschätzten Geschäftsführerin Marita Beck. Eines ist sicher: Marita hinterlässt hier ihren Fußabdruck. Und sie wird uns sehr fehlen! Liebe Marita, von Herzen danke für alles!
Zum Artikel
|
|
|
Rückschau: Veranstaltungen des AK silberGrün
Von einer Lesung zum Thema Demokratie und Freiheit bis zu Gesprächen mit unseren Bundestagskandidierenden Rebecca Lenhard und Sascha Müller bei Sekt im Cinecitta - die Veranstaltungen unseres AK silberGrün waren volle Erfolge!Zum Artikel
|
|
|
FAQ zum Fit-Prozess
Das Fi-Team hat für den Listenfindungsprozess zur Kommunalwahl 2026 ein FAQ mit den Antworten zu den wichtigsten Fragen zusammengestellt:
Zum FAQ
|
|
|
Werde Teil unseres Teams - Büroleitung (m/w/d) gesucht!
Du willst grüne Politik in Nürnberg aktiv mitgestalten? Unser Kreisverband von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN sucht eine engagierte Büroleitung! Dich erwarten vielseitige Aufgaben in Organisation, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement - eine spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum. Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!Jetzt bewerben
|
|
|
Editorial der Fraktion Liebe Leser:innen, der Pulverdampf hat sich inzwischen, ein paar Tage nach der Bundestagswahl, etwas verzogen, profunde Analysen über das Wahlverhalten liegen nun vor. Doch was bedeuten diese für Nürnberg? |
|
|
|
Verpackungssteuer jetzt! Nachdem nun rechtliche Klarheit durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts besteht, fordern wir in unserem Antrag eine Verpackungssteuer für Nürnberg. Dadurch soll nicht nur Müll vermieden, sondern auch die städtischen Einnahmen erhöht werden. |
|
|
|
Erfolg: Magda-Watts-Weg Ein neuer Weg in der Gartenstadt wird nach Magda Watts, einer ehemaligen Zwangsarbeiterin im ehemaligen KZ-Außenlager, benannt. Réka Lörincz konnte dies durch ihren Antrag erreichen. |
|
|
|
|
Grüne Power auf der Biofach
Die Biofach hat wieder rundum Spaß gemacht und vielfältige Inspirationen geboten. Zudem rundete das Begleitprogramm des Umweltreferats die Fachmesse mit Veranstaltungen für alle Nürnberger:innen ab.
Zum Post |
|
|
Bielingplatz West: Wie geht es weiter? Derzeit gleicht er eher einer Schutthalde und dennoch wurde schon seit Jahren eine sinnvolle Umgestaltung des Platzes beschlossen: Andrea Bielmeier fordert in ihrem Antrag Verbesserungen sowie Infos zum aktuellen Stand.
Zum Antrag |
|
|
|
|
|
Gewerbeflächen nachhaltiger gestalten Die Stadt bemüht sich sehr um eine klimaresiliente Stadtgestaltung, bei den Gewerbeflächen sieht Cengiz Sahin jedoch noch Nachbesserungsbedarf. Daher hält er es für erforderlich, den Masterplan Gewerbeflächen dahingehend anzupassen und umzusetzen.
Zum Antrag |
|
|
|
|
06. März 2025
Grüner Frauenempfang
Das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentags lautet „Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ Verena Osgyan, stv. Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen, der grüne Kreisverband Nürnberg und die grünen Nürnberger Stadträtinnen Natalie Keller und Xenia Mohr laden zum Grünen Frauenempfang am 06. März 2025 ab 18 Uhr in der Loungebar im Cinecitta ein.
|
|
|
13. März 2025
Grün Sticht: Schafkopf
Am 13. März 2025 geht Grün Sticht: Gemeinsam Schafkopf spielen in die nächste Runde. Das Treffen findet ab 19 Uhr im Gutmann am Dutzendteich, Bayernstraße 150 90478 Nürnberg statt. Um vorherige Anmeldung unter robert.dietz@gruene-nbg.de wird gebeten.
|
|
|
17. März 2025
AK Silbergrün
Die nächste Veranstaltung des AK Silbergrün findet am 17. März 2025 im Grünen Zentrum, Kaiserstraße 17, 90411 Nürnberg statt. Da ein internes Seminar abgehalten wird, wird um vorherige Anmeldung bei elke.leo@gruene-nbg.de gebeten. Rückfragen können ebenfalls an Elke Leo gestellt werden.
|
|
|
19. März 2025
Cybersecurity im Fokus – Einladung zum Arbeitskreis Digitales & Medien
Am 19. März 2025 um 19 Uhr begrüßen wir Reiner Schmidt im Grünen Zentrum (Kaiserstraße 17). Als Referatsleiter am Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik berät er Behörden und Kommunen in Cybersicherheitsfragen und entwickelt Sicherheitsstandards. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
|
|
|
20. März 2025
Get Together
Das Veranstaltungsformat "Get Together" geht am 20. März 2025 ab 19 Uhr im Grünen Zentrum (Kaiserstraße 17) in die nächste Runde. Der Kreivorstand lädt herzlich dazu ein und freut sich auf Deine Teilnahme!
|
|
|
25. März 2025
Grüner Stammtisch
Der Grüne Stammtisch findet erneut statt am 25. März 2025 ab 19 Uhr im Grünen Zentrum (Kaiserstraße 17):
|
|
|
Neumitgliedervorstellung
Unsere Neumitglieder stellen sich vor: Im März 2025 stellt sich Angelika vor.
|
|
Join us on social media: Kreisverband
|
|
|
Join us on social media: Stadtratsfraktion
|
|
|
|
|
Bildangaben: Eigene,Sommerfest: Annette/pixabay
|
|
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Nürnberg Kaiserstraße 17 90403 Nürnberg Deutschland
0911 – 5873 973 buero@gruene-nbg.de www.gruene-nbg.de
|
|
Wenn Du diese E-Mail (an: andnehr@gmail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|